Geschichten für Flüchtlingskinder
Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken
Fast 50 % aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Auch bei uns wächst die Gruppe der Flüchtlingskinder stetig an. Es ist unsere Verantwortung, sie in dieser Lebenslage zu unterstützen und ihnen die Hilfe zu geben, die sie brauchen.
Seit März 2015 treffen sich in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Büchereien 12 Kinder aus Flüchtlingsfamilien, bzw. aus Familien mit Migrationshintergrund, regelmäßig zu einer Vorlesestunde. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Stiftung, die Spaß am Vorlesen haben, treffen sich mit den Kindern und schauen sich gemeinsam mit ihnen Bilderbücher an und lesen Geschichten vor. Mit viel Leidenschaft zeigen die ehrenamtlichen Mitarbeiter, wie schön und wichtig Vorlesen sein kann. Sie versuchen, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und die Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Dabei genießen die Erwachsenen die gemeinsame Zeit beim Vorlesen genauso wie die Kinder!
Die Vorlesestunde ist in Kooperation mit dem Familienbüro der Stadt Bonn entstanden.