
Unsere Stellenangebote
Ambulanter Palliativdienst
Wir suchen für unser Ambulantes Palliativteam zum 1. August 2025 eine examierte Palliativ-Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, mindestens 30 Stunden pro Woche. Der „Ambulante Palliativdienst“ ist eine Kooperation der Bürgerstiftung Rheinviertel mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn.
Link zur Stellenausschreibung examierte Palliativ-Pflegefachkraft (m/w/d) als PDF-Datei
Unserer Kitas
Wir suchen für unsere drei Kitas in Bonn-Bad Godesberg eine Kita-Leitung , pädagogische Fachkräfte (m/w/d), Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d), Berufspraktikanten (m/w/d) zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) und bieten die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) an.
Jede unserer Einrichtungen hat eigene Schwerpunkte: Natur- und erlebnispädagogisch, psycho-motorisch, künstlerisch-kreativ, sozial-integrativ/sprachfördernd sowie Kleinkindpädagogik in U3-Gruppen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Die Bürgerstiftung Rheinviertel sucht zum 1. August 2025 in Bonn-Bad Godesberg eine engagierte Leitung (m/w/d) für ihre Sonja-Kill-Inklusionskita unbefristet in Vollzeit.
Über uns
Die Bürgerstiftung Rheinviertel setzt sich seit 2005 sozial und caritativ in der Region ein. Neben drei Kindertageseinrichtungen betreibt sie u. a. Palliativdienste und eine Ambulante Demenzhilfe. Mit ihren Projekten und Veranstaltungen gestaltet sie eine lebenswerte Nachbarschaft für alle Generationen in Bonn-Bad Godesberg.
Unsere Kitas verfolgen moderne pädagogische Ansätze und bieten mit ihrer besonderen Raumgestaltung ideale Bedingungen für Kinder und Mitarbeitende. Der heilpädagogische Beratungs- und Förderdienst unterstützt unser inklusives Konzept und ist ein kompetenter Ansprechpartner für Erzieherinnen, Erzieher und Eltern. Unsere Kitas sind in das Familienzentrum Rheinviertel eingebunden und kooperieren eng mit zwei pfarrlichen Einrichtungen.<7P>
Ihre Aufgaben
- Leitung der Sonja-Kill-Inklusionskita mit einem bewährten Team
- Personalplanung, -führung und -verantwortung
- Umsetzung und Weiterentwicklung moderner pädagogischer Konzepte
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und Kooperationspartnern
- Administrative Aufgaben und Organisation des Kita-Alltags
Ihre Vorteile
- Eine moderne Kita mit Fokus auf inklusive Bildung und ganzheitliche Entwicklung
- Fachliche Beratung und Unterstützung durch den Träger
- Entlohnung nach KAVO Entgeltgruppe S13 mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Steuerfreie Sachbezugskarte im Wert von 300 Euro jährlich
- 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage sowie freie Tage an Silvester und Heiligabend
- Regelmäßige Konzeptions- und Teamtage, Coaching und Supervision
- Austausch mit den Leitungen der beiden weiteren Kitas des Trägers
Ihr Profil
- Fundierte pädagogische Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
- Lösungsorientiertes, strukturiertes und kooperatives Arbeiten
- Erste Erfahrungen als Kita-Leitung wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein in Personalplanung und Führung
- Organisationstalent und Sorgfalt für administrative Aufgaben
- Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
- Kommunikationsgeschick und wertschätzender Umgang mit Team, Eltern und Kindern
- Offenheit für ein christliches Menschenbild und eine Religionspädagogik, die das Kirchenjahr im Kita-Alltag erlebbar macht
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Ihr Ansprechpartner: Heinrich Ackermann
(Hinweis: Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt und nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht.)
Stellenangebot Leitung (m/w/d) für Sonja-Kill-Inklusionskita als PDF-Datei
Wir suchen dich!
Für unsere dreigruppige Sonja-Kill-Inklusionskindertageseinrichtung in Bad Godesberg-Hochkreuz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stelle ist zunächst auf eine demnächst startende Elternzeit befristet. Eine Weiterbeschäftigung in einer unserer drei Kitas ist möglich.
In unserer innovativen Kita mit drei Gruppen und insgesamt 42 aufgeweckten Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren suchen wir Menschen, die Freude daran haben, den Schwerpunkt Inklusion unserer Einrichtung mit Leben zu füllen.
Deine Vorteile
- Nach erfolgreich absolvierter Probezeit erhältst Du einmalig eine Prämie von 1.500 Euro
- Eine moderne Kita mit Fokus auf inklusive Bildung und ganzheitliche Entwicklung
- Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative
- Arbeiten bei einem sozialen Arbeitgeber im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive berufliche Alterszusatzvorsorge (KZVK)
- Regelmäßige Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen von fünf Weiterbildungstagen im Jahr
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
- Steuerfreie Sachbezugskarte im Wert von 300 Euro jährlich
Deine Aufgaben
- Du förderst die Stärken und die individuelle Entwicklung der Kinder und schaffst eine liebevolle Atmosphäre, in der sie sich kreativ entfalten können
- Du gestaltest ein anregendes Umfeld, das die Neugier der Kinder weckt und ihre Begeisterung für die Natur entfacht
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um pädagogische Konzepte zu entwickeln, die den Schwerpunkt der Kita unterstützen
- Du identifizierst dich mit den Zielen und Werten eines christlichen Menschenbildes
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. einem Studium der sozialen Arbeit
- Du besitzt Teamgeist, Empathie und die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Idealerweise bringst Du Erfahrung im Bereich Inklusion mit
Deine Bewerbung
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Dein Ansprechpartner: Heinrich Ackermann
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht.
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kita-Team willkommen zu heißen!
Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sonja-Kill-Inklusionskita als PDF-Datei
Wir suchen dich!
Für unsere Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung im Herzen von Bad Godesberg-Rüngsdorf suchen wir in Voll- und Teilzeit Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistenten (m/w/d) oder Pädagogische Kräfte mit vergleichbarer Qualifikation.
In unserer innovativen Kita mit zwei Gruppen und insgesamt 30 aufgeweckten Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren suchen wir Menschen, die Freude daran haben, den natur- und erlebnispädagogischen Schwerpunkt unserer Einrichtung mit Leben zu füllen.
Deine Vorteile:
- Eine moderne Kita mit engagiertem Team und Fokus auf natur- und erlebnispädagogische Bildung und ganzheitliche Entwicklung
- Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative
- Arbeiten bei einem sozialen Arbeitgeber im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive berufliche Alterszusatzvorsorge (KZVK)
- Regelmäßige Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen von fünf Weiterbildungstagen im Jahr
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage sowie freie Tage an Heilig Abend und Silvester
- Steuerfreie Sachbezugskarte im Wert von 300 Euro jährlich
Deine Aufgaben:
- Du förderst die Stärken und die individuelle Entwicklung der Kinder und schaffst eine liebevolle Atmosphäre, in der sie sich kreativ entfalten können
- Du gestaltest ein anregendes Umfeld, das die Neugier der Kinder weckt und ihre Begeisterung für die Natur entfacht
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um pädagogische Konzepte zu entwickeln, die den Schwerpunkt der Kita unterstützen
- Du identifizierst dich mit den Zielen und Werten eines christlichen Menschenbildes
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du besitzt Teamgeist, Empathie und die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Idealerweise bringst du Fähigkeiten oder Erfahrung im natur- und erlebnispädagogischen Bereich mit
Deine Bewerbung:
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Dein Ansprechpartner: Heinrich Ackermann
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kita-Team willkommen zu heißen!






Wir suchen dich!
Für unsere zweigruppige Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung im Herzen von Bad Godesberg-Rüngsdorf suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
In unserer innovativen Kita mit zwei Gruppen und insgesamt 30 aufgeweckten Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren suchen wir Menschen, die Freude daran haben, den natur- und erlebnispädagogischen Schwerpunkt unserer Einrichtung mit Leben zu füllen.
Deine Vorteile:
- Eine moderne Kita mit engagiertem Team und Fokus auf natur- und erlebnispädagogische Bildung und ganzheitliche Entwicklung
- Raum für kreative Ideen und Eigeninitiative
- Arbeiten bei einem sozialen Arbeitgeber im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive berufliche Alterszusatzvorsorge (KZVK)
- Regelmäßige Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen von fünf Weiterbildungstagen im Jahr
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
- Steuerfreie Sachbezugskarte im Wert von 300 Euro jährlich
Deine Aufgaben:
- Du förderst die Stärken und die individuelle Entwicklung der Kinder und schaffst eine liebevolle Atmosphäre, in der sie sich kreativ entfalten können
- Du gestaltest ein anregendes Umfeld, das die Neugier der Kinder weckt und ihre Begeisterung für die Natur entfacht
- Du arbeitest eng mit dem Team zusammen, um pädagogische Konzepte zu entwickeln, die den Schwerpunkt der Kita unterstützen
- Du identifizierst dich mit den Zielen und Werten eines christlichen Menschenbildes
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. einem Studium der sozialen Arbeit
- Du besitzt Teamgeist, Empathie und die Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Idealerweise bringst du Fähigkeiten oder Erfahrung im natur- und erlebnispädagogischen Bereich mit
Deine Bewerbung:
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Dein Ansprechpartner: Heinrich Ackermann
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kita-Team willkommen zu heißen!
Stellenausschreibungen Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Margarete-Winkler-Kita als PDF-Datei
Wir suchen dich!
Die Bürgerstiftung Rheinviertel bietet für das Kindergartenjahr 2025/2026 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PIA) zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d).
Wenn du einen Platz an einer anerkannten, qualifizierten Fachschule hast, kannst du in einer unserer drei Kindertageseinrichtungen deine fachpraktische Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d) absolvieren. Dich erwarten vielseitige, verantwortungsvolle Aufgaben und reichlich Raum für Kreativität.
Deine Vorteile
- eine Praxisanleitung durch qualifizierte und erfahrene Fachkräfte
- eine individuelle Begleitung und Unterstützung in deiner Ausbildung
- einen sozialen Arbeitgeber mit Vergütung nach PIA-Ordnung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- eine Möglichkeit zur Anschlussbeschäftigung in einem krisensicheren und familienfreundlichen Beruf mit guten Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
Dein Profil
- Du möchtest Kinder frühzeitig pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen
- Du bist engagiert, kreativ, flexibel und möchtest die Kita-Arbeit beleben
- Du traust dir die Doppelbelastung von Schule und Praxis zu
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du bist teamfähig und ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander ist dir wichtig
- Du lässt dich von einem christlichen Menschenbild leiten und hast die Bereitschaft, das Kirchenjahr im Kitaalltag zu unterstützen und mitzugestalten
Deine Bewerbung
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22 / -18
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Dein Ansprechpartner: Heinrich Ackermann, Justine Laskowski
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Kita-Team willkommen zu heißen!
Stellenausschreibung Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PIA) als PDF-Datei
Wir suchen dich!
Die Bürgerstiftung Rheinviertel sucht Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d), Berufspraktikanten (m/w/d) Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder ähnliche Ausbildungen.
Unsere drei Kindertageseinrichtungen arbeiten mit jeweils eigenen Schwerpunkten und einer gemeinsamen, modernen und pädagogischen Grundausrichtung. Die besondere Raumgestaltung fördert die altersgerechte Entwicklung der Kinder und schafft optimale Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden. Zu unserem inklusiven Konzept gehören der heilpädagogische Beratungs- und Förderdienst und das Familienzentrum Rheinviertel.
Deine Vorteile
- eine Praxisanleitung durch qualifizierte und erfahrene Fachkräfte
- eine individuelle Begleitung und Unterstützung in deiner Ausbildung
- einen sozialen Arbeitgeber mit Vergütung nach KAVO-Ordnung für Praktikumsverhältnisse, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine Möglichkeit zur Anschlussbeschäftigung in einem krisensicheren und familienfreundlichen Beruf mit guten Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
Dein Profil
- Du möchtest Kinder frühzeitig pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen
- Du bist engagiert, kreativ, flexibel und möchtest die Kita-Arbeit beleben
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du bist teamfähig und ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander ist dir wichtig
- Du lässt dich von einem christlichen Menschenbild leiten und hast die Bereitschaft, das Kirchenjahr im Kitaalltag zu unterstützen und mitzugestalten
Deine Bewerbung
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22 / -18
E-Mail: bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Deine Ansprechpartner: Heinrich Ackermann, Justine Laskowski
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht.
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kita-Team willkommen zu heißen!