
Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung
Unsere zweigruppige Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung liegt im Herzen von Bad Godesberg-Rüngsdorf. Wir betreuen und begleiten 30 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren. Der natur- und erlebnispädagogische Schwerpunkt ermöglicht den Kindern eine Vielzahl an Naturerfahrungen. Sie erleben und begreifen naturwissenschaftliche Inhalte kindgemäß mit allen Sinnen.
Mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung wollen wir die Zukunft so mitgestalten, dass unser Handeln künftige Generationen nicht beeinträchtigt. Nachhaltigkeit bedeutet den achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt sowie ressourcenschonendes eigenes Verhalten. Die Kinder machen vielfältige Erfahrungen in der Natur, sodass sie diese lieben und schützen lernen.
Unser dauerhaftes Team-Projekt „AckerRacker“ hat die Ziele, das Bewusstsein der Kinder und Eltern für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu erweitern und Basiswissen des Gemüseanbaus zu vermitteln.
Für unsere Margarete-Winkler-Kita suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung?
Dann bewerbe Dich jetzt unter:
bewerbung@buergerstiftung-rheinviertel.de
Link zur Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Margarete-Winkler-Kita als PDF-Dateii
Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung
Rolandstraße 6
53179 Bonn
Link zu Google Maps
Leiterin der Einrichtung: Stephanie Twardowski-Lindlahr
Telefon: 0228 356657
Fax: 0228 363463
E-Mail: Klick zum E-Mail senden
Öffnungszeiten
allgemein
Montag – Freitag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
35 Wochenstunden im Block
Montag – Freitag: 07.30 Uhr – 14.30 Uhr
45 Wochenstunden
Montag – Freitag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Schließzeiten
Feste Schließzeiten in den Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr
Sprechzeiten
Bürozeiten sind am Nachmittag nach Absprache
Natur im Gemüsebeet hautnah erleben, von der Saat bis zur Ernte: „AckerRacker“ macht dies möglich! In diesem inklusiven Projekt unserer Margarete-Winkler-Kita „ackern“ Kinder, Eltern und Erzieherinnen Hand in Hand. Bohnen, Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Rote Beete, Zucchini, Kohl, Mais und vieles mehr werden gepflanzt, gegossen, geerntet und anschließend gemeinsam zubereitet und gegessen.
Diese positiven Naturerlebnisse passen genau zum natur- und erlebnispädagogischen Schwerpunkt unserer Kita und beziehen alle mit ein. So werden gesunde Ernährung und der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln leicht gemacht und praktisch geübt.
Nach dem ersten Jahr mit reicher Ernte und riesigem Engagement aller Beteiligten, startete die Pflanzsaison 2025 im Mai. Zusammen mit AckerRacker-Coach Ursula, den elterlichen Ackerbuddys und Erzieherin Maria Lange legte der Nachwuchs direkt wieder tatkräftig los.
„AckerRacker“ ist ein Bildungsprogramm für Kinder von 3 bis 6 Jahren, das der gemeinnützige Verein „Acker e.V.“ anbietet. Über eine Lernplattform gibt es kindgerechtes Begleitmaterial und viele Geschichten aus dem „Ackerland“. Immer dabei: die Handpuppe Rudi Radieschen.
Sind Sie an einem Platz in der Margarete-Winkler-Kindertageseinrichtung interessiert? Dann finden Sie hier Informationen zum Ablauf und die Aufnahmekriterien.
Ablauf Anmeldverfahren KITA-NET Bonn und Aufnahmekriterien Kita als PDF Datei
Flyer KITA-NET Bonn als PDF Datei
Finden Sie jetzt Ihren Kita-Platz mit Hilfe vom KITA-NET Bonn!