Logo buergerstiftung-rheinviertelLogo 20 Jahre buergerstiftung-rheinviertel

Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft

Benefizkonzert mit Fabian Müller zu Ehren von Wolfgang Picken

Wunderbare Klänge, bewegende Worte und ein beglücktes Publikum – das Benefizkonzert mit Ausnahmepianist Fabian Müller zu Ehren von Wolfgang Picken am 8. März in der Zentrale der Telekom wird lange nachhallen! 

„Ihr Kommen berührt und motiviert uns gleichermaßen“, begrüßte Vorstandsvorsitzender Dr. Hanns-Christoph Eiden die 500 Gäste. „Es macht deutlich, wie sehr unser Stiftungsgründer Menschen angesprochen hat und nach wie vor bewegt“. Unter den Gästen waren der am Vormittag ins Amt eingeführte neue Bonner Stadtdechant Msgr. Dr. Markus Hofmann, der Bundestagsabgeordnete Norbert Röttgen, die Schauspielerin Marie-Luise Marjan, die Geschwister von Wolfgang Picken sowie viele langjährig engagierte Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung. Dazu gehört auch Cäcilia Simon, die als Initiatorin, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team, dieses Fest der Musik und Gemeinschaft ermöglichte.

Was Wolfgang Picken ausmachte und so viele bis heute inspiriert, beschrieb Generalmusikdirektor Dirk Kaftan eindrucksvoll in seiner Laudatio: „Wolfgang Picken hat bewiesen, dass wir als Menschen die Dinge verändern können.“ In intensiven Gesprächen und gemeinsamen Projekten, insbesondere am Bonner Münster, sei eine besondere Beziehung zwischen ihnen entstanden, erinnerte sich Kaftan: „So viel Humor und so viel Geist. Wolfgang Picken war tatsächlich auch ein Künstler. Er konnte die Menschen berühren.“

Tief berührt und begeistert hat an diesem Abend alle Anwesenden auch der Pianist Fabian Müller. Seine fulminante Interpretation von drei Schubert-Stücken und vor allem von Beethovens Klaviersonate Nr. 21 op. 53 („Waldstein“) in der atemlosen, gebannten Stille des Auditoriums war ein Ereignis und überzeugte restlos! Das Publikum belohnte die grandiose Leistung des herausragenden Musikers mit stehenden Ovationen und lange anhaltendem Applaus. Diese wunderbare Stimmung setzte sich beim anschließenden Empfang fort – ein großes Fest der Stiftungsfamilie!

Wolfgang Picken war nicht nur Gründer der Bürgerstiftung, sondern stets unermüdlicher Entwickler und Antreiber der Stiftungsprojekte. Darunter bereits seit 2007 die Integrierten Hospize in Altenheimen, der Benefizzweck des Abends. Die dort tätigen Schwestern gehören zu mehreren Klöstern, die Wolfgang Picken als Pfarrer nach Bad Godesberg holte. Sie alle waren an diesem Abend unsere Gäste als kleines Dankeschön für ihren unermüdlichen Dienst. 

Wir danken außerdem: Cantus Amici unter Leitung von Maria Krebs für den stimmungsvollen wie stimmigen musikalischen Einstieg. Unseren Sponsoren Haus am Turm, Floristik am Römerplatz, Piano-Rumler, Coppeneur, Werbeagentur Wiedemann und insbesondere der Telekom für die großzügige und hochprofessionelle Unterstützung! Außerdem gilt unser großer Dank allen Ehrenamtlichen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren enormen Einsatz in der Vorbereitung und am Abend selbst.

Lesen Sie hier die Laudatio von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan.

Laudatio als PDF-Datei

Bilder: © Barbara Frommann

Zurück zur Listenansicht