Logo buergerstiftung-rheinviertelLogo 20 Jahre buergerstiftung-rheinviertel

Aus dem Alltag des Bezirksbürgermeisters – Erzählcafé mit Michael Wenzel

Der 62-jährige Michael Wenzel, Mitglied der Bezirksvertretung Bad Godesberg für die Partei Die Grünen, hat seit zwei Jahren ein sehr zeitaufwendiges Ehrenamt; er ist Bezirksbürgermeister. Was das konkret bedeutet, berichtete der studierte Politikwissenschaftler in unserem Erzählcafé am 10. April.

Im Zentrum seiner Arbeit steht die Sitzungsleitung der Bezirksvertretung; sie tagt einmal wöchentlich von 17.00 bis 23.00 Uhr. Zur Tagesordnung gehören immer eine Fragestunde und es werden Bürgeranfragen, Beschlussvorlagen der Verwaltung und politische Anträge der Fraktionen behandelt.

Die anstrengendste Zeit des mit 750 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat dotierten Amtes sei der Karneval, erklärte Michael Wenzel. Denn 13 Karnevalsvereine im Stadtbezirk stellten unzählige Veranstaltungen auf die Beine und wünschten sich natürlich den Bezirksbürgermeister samt Beitrag als Gast. Zum Beispiel bei der Prinzenproklamation vor rund 800 Personen.

In den kurzweiligen eineinhalb Stunden im Stiftungstreff kamen auch aktuelle städtebauliche Themen in Bad Godesberg zur Sprache. Außerdem die Frage nach Anfeindungen von Kommunalpolitikern, die Michael Wenzel bejahen musste. Dies geschehe teils sehr massiv und sei auch ihm schon passiert. Ab Herbst kann er dies persönlich hinter sich lassen. Denn er hat entschieden, bei den Kommunalwahlen im September nicht mehr anzutreten.

Dr. Maria Radloff, unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende, bedankte sich bei Michael Wenzel mit einem kleinen Geschenk sehr herzlich für diesen lebendigen Einblick in die Bad Godesberger Kommunalpolitik. Außerdem gilt unser Dank dem ehrenamtlichen Erzählcafé-Team im Hintergrund sowie den fleißigen Bäckerinnen, die durch ihre wunderbaren Kuchen einen wichtigen Beitrag für das monatliche Beisammensein leisten.