
„Internationale Solidarität in Krisenzeiten“ – Erzählcafé mit Simone Pott, Pressesprecherin der Welthungerhilfe
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 erwarten wir in unserem Erzählcafé Simone Pott, Leiterin der Abteilung Communications und Pressesprecherin der in Bad Godesberg ansässigen Welthungerhilfe. Sie wird über „Die Bedeutung der internationalen Solidarität in Krisenzeiten“ sprechen und mit unseren Gästen folgende Aspekte diskutieren:
„Wir erleben auf der weltpolitischen Bühne seit einigen Monaten turbulente Zeiten. Gewohnte und bewährte Ziele im politischen Umgang werden ebenso in Frage gestellt wie grundlegende Werte im sozialen Diskurs. Die Frage der internationalen Solidarität steht immer wieder in der Kritik - dabei ist sie ein wichtiger Pfeiler unserer Demokratie. Die Welthungerhilfe ist seit mehr als 60 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit tätig, um den weltweiten Hunger zu bekämpfen und Menschen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Welchen neuen Herausforderungen müssen wir uns stellen und warum ist die Frage der Solidarität weiterhin das Fundament unserer Arbeit?“
Das Format „Erzählcafé: Im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten“ richtet sich besonders an die Generation 60+. Es findet einmal im Monat donnerstags von 15.30 bis 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Stiftungstreff in der Beethovenallee 38 statt. Nach einem Kurzvortrag zu aktuellen Themen und Diskussion mit den Referierenden möchten wir auch die Gäste miteinander ins Gespräch bringen.
Aufgrund der begrenzten Zahl der Plätze ist die Teilnahme nur mit Online-Anmeldung möglich. Eine Teilnahmebestätigung erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Jetzt online anmelden!
Link zur Online-Anmeldung Erzählcafé zum Thema „Internationale Solidarität in Krisenzeiten“
Bild: Papsch/Welthungerhilfe